Die Geschichte der fünften Waldorfschule im Raum München beginnt mit provisorischen Pavillons. Bei diesen buchstäblich fliegenden Klassenzimmern handelt es sich aber nicht etwa um eine Neuauflage von Erich Kästners Roman, sondern um flexible Bauten, die jederzeit und bedarfsgerecht zum Einsatz kommen können.
Wir haben die Hof- und Lebensgemeinschaft Heggelbach besucht und mit Thomas Schmid gesprochen, dem Mitbegründer und Gesellschafter. Dabei kamen Themen auf den Tisch, die auch jenseits der Landwirtschaft zum Nachdenken anregen.
Der Garten unserer Kollegin Marion Buley hat viel mit der Triodos Bank gemeinsam: Er ist nachhaltig. Die Relationship Managerin für Kreditkunden aus den Bereichen ökologische Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel stellt sich und ihr konsequentes Handeln in diesem Beitrag von Die Farbe des Geldes stellvertretend für die „Menschen hinter der Triodos Bank“ vor.
Mithilfe der Triodos Bank konnte Stallbau Weiland mit seinen fahrbaren Hühnerställen die Haltung von Geflügel im Freien revolutionieren. Wie viele innovative Ideen ist auch die des hessischen Jungunternehmens ganz einfach, aber genial.