Jede:r zweite in der EU möchte sein oder ihr Geld so verwenden, dass es eine positive Wirkung entfaltet. Doch viele Verbraucher:innen bekommen gar nicht mit, wenn ihr Erspartes auf dem Bankkonto oder ihre private Altersvorsorge in den Ausbau fossiler Energien fließt. Können wir mit unserem Geld einen Beitrag zum Klimaschutz leisten?
Um das herauszufinden, ist Moderatorin Ullmann (ARD, ProSieben, RTL+) durch drei europäische Länder gereist und hat Expert:innen aus Praxis und Wissenschaft befragt. Ihre Reise beginnt bei Klima-Protesten vor einer Bank in Amsterdam. Hier erfährt sie von Nicky van Dijk, weshalb diese eine der größten Banken Europas verklagt. „They are feeling the pressure” ist van Dijk zuversichtlich, nachdem ihre Organisation Milieudefensie bereits mit einer Klimaklagegegen den Öl-Giganten Shell für weltweites Aufsehen sorgte.
Anschließend fährt Ullmann zu einem Bauunternehmen der etwas anderen Art, in Calais. Hier lernen sie, wie es mittels spezieller Crowdfunding-Plattformen möglich ist, direkt nachhaltige Unternehmen zu finanzieren.
Schließlich reist sie nach Kaiserslautern zu unserem Kunden Kessler-Handorn – Pflege und Betreuung und trifft Johannes Schoner, den Geschäftsführenden Gesellschafter von Kessler-Handorn und Tobias Stieber, Relationship Manager bei der Triodos Bank. Hier erfährt sie, warum ausgerechnet ein Pflegedienst seine CO₂-Emissionen erfasst und an die Triodos Bank meldet. Triodos ist seit 2017 die Hausbank der Pflegedienst-Gruppe und begleitete Finanzierungen, unter anderem beim Neubau eines Pflegeheims. In Folge der gemeinsamen Überlegungen zu Energieautarkie und Energieeffizienzmaßnahmen erarbeiteten Kessler-Handorn und die Triodos Bank einen holistischen Ansatz zur Einsparung von Energiekosten und CO2-Emissionen und planten die Installation der neuen Fotovoltaik-Anlage sowie die Umstellung der Pflege-Autoflotte auf Elektromobilität. Die Triodos Bank hat die Umbaumaßnahmen sowie die Anschaffungen mitfinanziert.
Sehen Sie im folgende Youtube-Video:
Warum erfasst ausgerechnet ein Pflegedienst seine CO-Emissionen und berichtet diese an die Triodos Bank? Und warum begleitet Triodos Kund: innen bei der Transformation zu mehr Klimaneutralität und vergibt ausschließlich Kredite, die eine nachhaltige Entwicklung fördern? Johannes Schoner, Geschäftsführenden Gesellschafter des Pflege- und Betreuungsanbieters KESSLER-HANDORN und Tobias Stieber, Relationship Manager bei der Triodos Bank schildern dies in einer neuen Film-Dokumentation mit der bekannten TV-Moderatorin Janin Ullmann (ARD, ProSieben, RTL+) im Auftrag des Sustainable Finance Observatory (MyFairMoney/Nicola Koch) von Berlin Producers Media (Luca Vogel).
Vielen Dank für den Kommentar!
Zur Veröffentlichung des Kommentars bitte den Link in der E-Mail anklicken.