Springe zur HauptnavigationSpringe zum Hauptinhalt
Die Farbe des Geldes
Die Farbe des Geldes
Anmelden
Anmelden

Das Kundenmagazin der Triodos Bank, Europas führender Nachhaltigkeitsbank. Nachhaltig leben & wirtschaften, inspirieren & philosophieren

  • Das kann Dein Geld
  • Impact Investing
  • Nachhaltige Inspiration

“Die Orientierung an Renditen ist ein Denkirrtum”

Götz Werner und Christian Felber im Doppelinterview
  • Am 8. Februar 2022 ist Götz Werner verstorben. 2014 hatten wir die Gelegenheit den visionären Unternehmer und Vordenker zu interviewen. In Erinnerung an ihn veröffentlichen wir das Interview erneut, das er uns zusammen mit Christian Felber gegeben hatte.

    4
  • Darum sind nachhaltige ETFs in der Regel wenig nachhaltig

    Positive Wirkung erzielen gemanagte Fonds

    ETFs gibt es jetzt immer öfter in „grün“. Doch die Produkte von BlackRock & Co. sind in der Regel vieles – nur wenig nachhaltig.

  • Ethische Banken: Warum sie wichtig sind, um die Welt zu verändern

    Das unterschiedet sie von anderen Banken

    Die Welt verändern – aber wie? Welcher Hebel bewegt wirklich viel? Geld ist natürlich einer davon. Darum sind ethische Banken eine wichtige Voraussetzung für Nachhaltigkeit. Aber was ist eine ethische Bank überhaupt?

  • Wer bezahlt die COVID-19-Rechnung?

    Wer zahlt für die enormen Kosten, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind? Hans Stegeman hat sich am Beispiel der Niederlande Gedanken dazu gemacht und kommt zu einem überraschenden und logischen Schluss.

  • Der ökologische Fußabdruck von Investmentfonds

    Große Wirkung bei relativ kleinen Beträgen

    Wer seinen ökologischen Fußabdruck verringern möchte, denkt meist ans Fliegen, Heizen oder Essen. Vergessen wird oft die Geldanlage.

  • „Es hat sich eine neue Gründerkultur entwickelt“

    Tino Kreßner, Co-Gründer von Startnext, im Interview

    Vor zehn Jahren ist die Crowdfunding-Plattform Startnext an den Markt gegangen und hat Crowdfunding in Deutschland mit groß gemacht. Tino Kreßner, Co-Gründer von Startnext, blickt zurück und voraus.

  • Die Stärken nachhaltiger Geldanlage zeigen sich in der Krise

    Noch nie haben Bundesbürger*innen so viel an den Börsen investiert, wie dieses Jahr. Was dahinter steckt und warum nachhaltiger Geldanlage eine strategisch wichtige Rolle zukommt.

  • Schluss mit überkleben und überpinseln!

    Viele reden von Systemwandel und Nachhaltigkeit. Doch wenn es konkret wird, scheuen wir die Veränderung.

  • Vom Ferienjob zur Dividende

    Reinout Wissenburg, Inhaber Triodos Aktienähnlicher Rechte seit 2002

    Es ist so normal wie sinnvoll, wenn Sie Ihr Geld „auf der Bank“ haben. Manche jedoch entscheiden sich sogar dafür, Ihr Geld „in der Bank“ zu haben.

  • Ein tiefer Tauchgang

    Positiven Impact bei Fonds maximieren und messen

    Investments haben nicht nur eine finanzielle Rendite, sondern immer auch eine sozial-ökologische Wirkung.

Ausgewählter Artikel

Der ökologische Fußabdruck von Investmentfonds

Wer seinen ökologischen Fußabdruck verringern möchte, denkt meist ans Fliegen, Heizen oder Essen. Vergessen wird oft die Geldanlage.

12. Dezember 2020
Springe zum Hauptinhalt
Folgen Sie uns auf
Privatsphäre Datenschutz Impressum

Privatsphäre - Ihre persönlichen Einstellungen

Wir nutzen Cookies damit unserer Website einwandfrei funktioniert sowie um anonyme Besucherdaten zu messen. Darüberhinaus können wir Ihnen maßgeschneiderte Informationen darstellen – jedoch nur, wenn Sie auf "Ich stimme zu" klicken. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern, je nachdem wie privat Sie unsere Seiten besuchen möchten.

Einstellungen anpassen